Herzlich willkommen!
Das BRG Landwiedstraße steht für Vielfalt
Infoscreen
Erste-Hilfe-Kurs der 5. Klassen


Montag, 5. Juni von 14 bis 18 Uhr
5AB im R5A, SCJ und 5B im R5B, HAC
Dienstag, 6. Juni von 14 bis 18 Uhr
5A im R5A, SCJ und 5AB im R5B, HAC
Montag, 12. Juni von 14 bis 18 Uhr
5B im R5B: HAC
Montag, 13. Juni von 14 bis 18 Uhr
5A im R5A: SCJ
weiterlesen »
2. Juni = unser Unesco-Tag 2023
Und das machen die einzelnen Klassen:

1A: So lebt man klimafreundlich
1B: Honig – den Bienen auf der Spur
1F: Vielfalt und Respekt / Antidiskriminierung
1G: Zivilcourage in Aktion
2A: Plastik im Kreis gedacht
2B: Zukunft-Unsere Mission
2F: Mülltrennung und -vermeidung
2G: Scientists for Future
3A: Bunter Boden
3E: Zivilcourage
3F: Flucht-Asyl-Armut
3G: Bunter Boden
4A: SOS Menschenrechte – Vielfalt statt Einfalt
4B: SOS Menschenrechte – Vielfalt statt Einfalt
4F: Haselbachreinigung
4G: Gendern
5A: There is no planet B
5B: There is no planet B
7A: Sustainable development goals
7B: ich du er sie es
weiterlesen »
Energie AG Challenge


Die SchülerInnen der BU+-Gruppe machten in diesem Schuljahr bei der Energie AG Challenge mit und beschäftigten sich 6 Monate mit der Frage: „Wie könnten mehrere Generationen zusammenwirken, um gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft zu sorgen?“
Am 17. Mai präsentierten die SchülerInnen dann im PowerTower der Energie AG ihr Ergebnis – ihren Prototyp eines „Generation-Treff für unsere Zukunft“.
weiterlesen »
What the Fem* / 4G
Die 4G besuchte am Mittwoch, 17.5. die Ausstellung „What the Fem*“ im Linzer Stadtmuseum Nordico und beschäftigte sich dabei unter anderem mit Fragen wie: Warum wollte Frida Kahlo keinen Sugar Daddy? Wer braucht dringend Beinhaar-Perücken? 😉 ODER Wie sehr darf und muss Kunst provozieren?


weiterlesen »
Sparkling Science der 2FG
Abschlusspräsentation am Dienstag, 30. Juni in der 3. Einheit im Festsaal

In der großen Pause sind alle Schüler*innen der 1. und 3. Klassen eingeladen sich die beiden produzierten Filme im Festsaal anzusehen.
weiterlesen »
Schulsportgütesiegel in Gold
Seit 2017 sind wir stolzer Inhaber des Schulsportgütesiegels. Am Mittwoch, 24. Mai erfolgte die Verleihung für die Jahre 2023 bis 2026. Herr Direktor Wingert und Mag. Hueber, der verantwortlich für die Einreichung war, haben die Auszeichnung mit großem Stolz entgegengenommen.


Dieses Gütesiegel wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für die Setzung von besonders bewegungsfreundlichen Akzenten im Schulbetrieb verliehen.
weiterlesen »
Hausschuhpflicht

Gilt durchgehend von
1. November bis 31. März und außerhalb dieser Zeit an Regentagen (Aushang beim Haupteingang)
Nicht als Hausschuhe gelten straßentaugliche Turnschuhe, also Sneakers!
Straßenschuhe müssen im Spind gelassen und dürfen nicht in den Klassenraum mitgenommen werden!

weiterlesen »
News
Schulsportgütesiegel in Gold
Seit 2017 sind wir stolzer Inhaber des Schulsportgütesiegels – zu Beginn in Silber, seit 2022 in Gold. Am Mittwoch, 24. Mai erfolgte die Verleihung für
Unser Unesco-Tag 2023 am 2. Juni
Wir sind eine UNESCO-Schule und heuer gibt es erstmals einen UNESCO-Tag! Am 2. Juni beschäftigen sich die Schüler*innen im Klassenverband mit verschiedenen UNESCO-relevanten Themen wie
Energie AG Challenge
Die SchülerInnen der BU+-Gruppe machten in diesem Schuljahr bei der Energie AG Challenge mit. Beim Kick-off Event im November bekamen die SchülerInnen einen Einblick in
What the Fem* / 4G
Die 4G besuchte am Mittwoch, 17.5. die Ausstellung „What the Fem*“ im Linzer Stadtmuseum Nordico und beschäftigte sich dabei unter anderem mit Fragen wie: Warum
Erfolgreich beim Juniormarathon
Einige unserer Schüler*innen waren beim (auf 13. Mai verschobenen) Linz Junior Marathon dabei und dabei recht erfolgreich! Aufs Podium haben es folgende geschafft: 2. Platz
Zakir ist Börsespielgewinner
Wir gratulieren Zakir Jawadi aus der 7 A-Klasse zum Gewinn des Börsespiels 2023 der OÖ Nachrichten, bei dem er unter 2246 Teilnehmern den beeindruckenden ersten