News
Literaturtipp: Lernen lernen
In dieser Broschüre „Lernen lernen. Impulse für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Lehrkräfte“ haben Schulpsychologinnen mit Wissenschaftlerinnen gemeinsam grundlegende Informationen zum Thema Lernen zusammengetragen. Sie enthält Tipps, welche Ansätze
Wir gratulieren zur Bestellung zum Direktor!
Wir gratulieren Prof. Mag. Herwing Wingert zur Bestellung als Direktor des BRG Landwiedstraße! Nach über 2,5 Jahren intensiver Arbeit als provisorischer Schulleiter in dieser schwierigen Pandemiezeit kennen Schüler*innen, Lehrer*innen,
Info-Unterlagen von den Elternabenden / Infotagen
Hier finden Sie alle Informationen von den Elternabenden: 1. Klassen 4. Klassen 5. Klassen 6.+7. Klassen Hier die Unterlagen vom Informationstag der 4. Klassen.
Anmeldung für neue Schüler*innen
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten! Hier finden Sie alle Informationen zur: Anmeldung für die 1. Klasse( = 5. Schulstufe, also nach der Volksschule)
Erfolgreich beim Biber der Informatik
Österreichweit haben fast 31 000 Schüler*innen am Biber der Informatik teilgenommen. Bei uns an der Schule haben alle Schüler*innen der 1. und der 5. Klassen im Informatikunterricht mitgemacht. Dabei erreichte Sophie Lintner
Bitte alles sofort weiterleiten!
Die Omikron-Welle trifft nun auch die Schulen voll – und um in dieser schwierigen Gesamtlage den Überblick zu behalten, benötigen wir Ihre Mithilfe. Wir benötigen sowohl positive PCR-Befunde als auch
Es geht dir nicht gut?
Vielen Kindern und Jugendlichen geht es nicht gut. Es geht dir auch so? Und es fällt dir schwer mit deinen Eltern darüber zu reden oder du willst sie nicht belasten?
Elternbrief mit Informationen zur Corona-Schutzimpfung für Kinder
Das Ministerium hat gemeinsam mit den Elternvertreterinnen und Elternvertretern eine Übersicht über jene Institutionen und Informationsseitenzusammengestellt, die fundiert über eine COVID-Impfung für Kinder informieren. Hier finden Sie einen gemeinsamen Brief
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir wünschen allen Schüler*innen und Eltern, allen Lehrer*innen und dem gesamten Schulpersonal erholsame Tage. Die Weihnachtsferien dauern von Freitag, 24. Dezember
ESF-Förderangebote in der 5. und 8. Klasse
S-6.1a COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22 Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl.